tranSvias LSVA – entdecken Sie den Unterschied!
LSVA III: Die Chancen für Schweizer Logistiker
Die Einführung der LSVA III markiert einen Wendepunkt für Schweizer Logistiker: Noch nie war es so einfach, Prozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Viele Betriebe greifen zur Deklaration der Schwerverkehrsabgabe zunächst auf die kostenfreie Lösung des Bundes zurück, stossen jedoch rasch an deren Grenzen. Diese Systeme erfüllen zwar die gesetzlichen Mindestanforderungen, bieten jedoch keine weiterführenden Funktionen für ein effizientes Flottenmanagement.
Genau hier setzt tranSvias LSVA an: Unsere Softwarelösung geht deutlich über die Basisfunktionen hinaus und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Prozesse nachhaltig zu verbessern. Themen wie eine benutzerfreundliche Visualisierung der erfassten Daten, die Weiterverwendung von GPS- oder Fahrzeugdaten, aufbauende Funktionalitäten, umfassender Support sowie die nahtlose Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft machen tranSvias LSVA zum idealen Werkzeug für moderne Logistikbetriebe.
Was tranSvias LSVA für Sie leistet – entdecken Sie den Unterschied!
Mit tranSvias LSVA erhalten Sie ein Tool, das Sie in allen Belangen des Flottenmanagements unterstützt und echten Mehrwert bietet.