tranSvias LSVA – entdecken Sie den Unterschied!

LSVA III: Die Chancen für Schweizer Logistiker

Die Einführung der LSVA III markiert einen Wendepunkt für Schweizer Logistiker: Noch nie war es so einfach, Prozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Viele Betriebe greifen zur Deklaration der Schwerverkehrsabgabe zunächst auf die kostenfreie Lösung des Bundes zurück, stossen jedoch rasch an deren Grenzen. Diese Systeme erfüllen zwar die gesetzlichen Mindestanforderungen, bieten jedoch keine weiterführenden Funktionen für ein effizientes Flottenmanagement.

Genau hier setzt tranSvias LSVA an: Unsere Softwarelösung geht deutlich über die Basisfunktionen hinaus und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Prozesse nachhaltig zu verbessern. Themen wie eine benutzerfreundliche Visualisierung der erfassten Daten, die Weiterverwendung von GPS- oder Fahrzeugdaten, aufbauende Funktionalitäten, umfassender Support sowie die nahtlose Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft machen tranSvias LSVA zum idealen Werkzeug für moderne Logistikbetriebe.

Demo-Termin buchen

Was tranSvias LSVA für Sie leistet – entdecken Sie den Unterschied!

Mit tranSvias LSVA erhalten Sie ein Tool, das Sie in allen Belangen des Flottenmanagements unterstützt und echten Mehrwert bietet.

Automatisierte Prozesse

Von der automatischen Anhängererkennung bis zur vereinfachten LSVA Rechungskontrolle.

Individuell erweiterbar

Ob Systemintegraton oder Zusatzmodule wie tranSvias Tacho oder tranSvias EcoView - Sie entscheiden, welche Features für welches Fahrzeug aktiviert werden.

Mehrwert durch Daten

Präzise GPS-Daten und Tachodaten für Disposition, Auswertungen und betriebliche Optimierungen.

Kompetenter Schweizer Support

Wir begleiten Sie persönlich während und nach der Umstellung.

Zuverlässig und Zukunftssicher

Die Lösung basiert auf moderner, zukunftssicherer Technologie und wird laufend weiterentwickelt.

Mehr Leistung für weniger Geld

Unser attraktives Einführungsangebot schlägt vergleichbare kostenpflichtige Lösungen.

Exklusiv für Sie!  

Lernen Sie tranSvias LSVA unverbindlich in einer Live-Demo kennen – vereinbaren Sie jetzt ganz einfach Ihren persönlichen Termin mit einem unserer Experten!

Demo-Termin buchen

Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick

Vergleich Gratislösung Bund vs tranSvias LSVA

Kosten

Gratislösung Bund
Gratis

tranSvias LSVA
Attraktive Einführungspreise

Support

Gratislösung Bund
Kein individueller Support

tranSvias LSVA
Standardlösung mit persönlichem Support – individuell anpassbar und laufend verbessert durch Kundenfeedback

Funktionen

Gratislösung Bund
LSVA-Datenerfassung

tranSvias LSVA

  • tranSvias GPS-Datenerfassung & automatische Übermittlung ans BAZG – zusätzlich Nutzung der Daten im Betrieb für Disposition, Fahrtenanalyse, Tachodaten und Rechnungskontrolle
  • Live-Fahrzeugtracking inkl. Historie
  • Automatische Anhängererkennung & Anhängermanagement (RFID/App)
  • Stark vereinfachte Rechnungskontrolle
  • Webapplikation für Dispo & Buchhaltung
  • Mobile App für Fahrer und Disponent (iOS & Android)
Modulare Erweiterbarkeit

Gratislösung Bund
Keine Zusatzmodule oder kostenpflichtigen Mehrwertdienste erlaubt

tranSvias LSVA
Erweiterbar um weitere Module und Funktionen z.B: tranSvias Tacho oder EcoView etc.

Integration

Gratislösung Bund
Keine Integration in andere Systeme

tranSvias LSVA
Integration in ERP/Dispo möglich

Gerät

Gratislösung Bund
Reine GPS-Erfassung, zeitaufwändige manuelle Eingabe von Anhänger übers Gerät

tranSvias LSVA
Erfasst präzise GPS-, Tacho- und Fahrzeugdaten für volle Flotten-Transparenz – Anhängererkennung automatisch oder per App

Einbau

Gratislösung Bund
Plug&Play, Online-Bestellung, Einbau im Fahrzeug (ca. 30 Min.)

tranSvias LSVA
Plug&Play – Einbau ohne Werkstattbesuch

Grenzüberschreitender Verkehr

Gratislösung Bund
Nur für Schweiz, keine Zusatzgeräte für Ausland

tranSvias LSVA
Nur für Schweiz, für DE/A separate Mautgeräte nötig

Datensicherheit / BAZG-Konformität

Gratislösung Bund
Ja

tranSvias LSVA
Ja, zusätzliche Datensicherheit durch ISMS nach ISO 27001

Automatisierung

Gratislösung Bund
Keine Automatisierung

tranSvias LSVA
Automatisierte Prozesse (z.B. Anhängererkennung)

Zukunftssicherheit

Gratislösung Bund
Nur notwendigste und rudimentärste Anpassungen und Weiterentwicklungen

tranSvias LSVA
Die Plattform basiert auf modernen Technologien, ist updatefähig und wird kontinuierlich weiterentwickelt

Transparenz / Kontrolle

Gratislösung Bund
Nur Basisdaten, keine Auswertungen

tranSvias LSVA
Echtzeit-Übersicht über Fahrzeuge (mit Karte), Anhänger, Kosten, Korrekturen, Rechnungen

Wir begleiten Sie auf dem Weg zur neuen LSVA Deklaration

Demo-Termin buchen mehr zu tranSvias LSVA

tranSvias Flottenmanagement 

Mit tranSvias LSVA bieten wir ein zentrales Modul unserer cloudbasierten Flottenmanagement-Lösung, das speziell auf die Anforderungen moderner Logistik zugeschnitten ist. Dank des modularen Aufbaus können Sie tranSvias flexibel erweitern und exakt an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen – Sie wählen nur die Funktionen, die Sie wirklich brauchen.

Unsere Module wie z.B. tranSvias Tacho oder tranSvias Auftrag unterstützen Sie optimal bei der Digitalisierung Ihrer Logistikprozesse und beim Flottenmanagement. Ein weiterer Pluspunkt: tranSvias ist mit allen gängigen Dispositionssystemen kompatibel und lässt sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren.

Alle tranSvias Module im Überblick

tranSvias Basis
Die Basissoftware tranSvias Basis ist in jedem Modul standardmässig integriert und bildet das Fundament für eine nahtlose und effiziente Flottensteuerung.

  • tranSvias Truck Device für GPS Erfassung: Aktuelle Fahrzeugposition wird auf übersichtlicher Karte angezeigt
  • Automatische Aufzeichnung aller Fahrten inklusive Start-/Zielort, Strecke, Zeit und Fahrer
  • Alle wesentlichen Funktionen zur digitalen Verwaltung von Fahrzeugen und Fahrern
  • Je nach Modul, Zugriff auf Funktionen der Webapplikation und Fahrer-App für Handy oder Tablet
tranSvias LSVA
Die neue Generation der leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA 3 bzw. LSVA III) bringt für Transportunternehmen in der Schweiz zahlreiche neue Anforderungen. Mit unserer Softwarelösung tranSvias LSVA meistern Sie die Herausforderungen zur Deklaration der Schwerverkehrsabgabe effizient, digital und rechtssicher - und das mit einer Software, die sich flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpasst.

  • Plug&Play - inkl. automatische Anhängererkennung
  • Webapplikation für maximale Transparenz
  • Flexibel nutzbar - wahlweise Stand Alone oder mit anderen tranSvias Modulen
  • Alles in einer App - von Fahrzeugerfassung bis Tracking
tranSvias Auftrag
tranSvias Auftrag digitalisiert die gesamte Auftrags- und Tourenübermittlung und sorgt für maximale Transparenz, Effizienz und Nachverfolgbarkeit in Ihrer Lieferkette.

  • Digitale Auftragsübermittlung
  • Geocodierung & Zielführung
  • Echtzeit-Tracking
  • Statusrückmeldung in Echtzeit
  • Standardschnittstellen
  • Benachrichtigungen & Alerts
  • Berichte
tranSvias EcoView
tranSvias EcoView steht für eine umweltbewusste und effiziente Fahrweise, die den Kraftstoffverbrauch senkt, CO₂-Emissionen reduziert und die Lebensdauer von Fahrzeugen verlängert. Durch vorausschauendes Fahren und gezielte Massnahmen lassen sich nicht nur Kosten sparen, sondern auch ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz leisten. EcoView vereint Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Sicherheit – für eine moderne Mobilität mit Verantwortung.
tranSvias Tacho
tranSvias Tacho ist ein Modul, das Tachographendaten automatisch ausliest und für die von Ihnen genutzte Archivierungssoftware zur Verfügung stellt. Zusätzlich können die erhobenen Daten für weitere Auswertungen innerhalb von tranSvias verwendet werden.
tranSvias Message
Das flexible Zusatzmodul tranSvias Message für Text- und Bildnachrichten sorgt für eine schnelle, sichere und transparente Kommunikation zwischen Disposition, Zentrale und Fahrern. Es lässt sich jederzeit als Add-on zu Ihrer bestehenden tranSvias-Lösung hinzubuchen.

  • Senden und empfangen von Textnachrichten in Echtzeit – direkt an Fahrzeuge oder Fahrer
  • Fahrer können vordefinierte Kurzmeldungen oder Freitextnachrichten senden
  • Chronologische Dokumentation der gesamten Kommunikation im Chatverlauf
  • Übermitteln von wichtigen Bildern, Dokumenten oder Schadensfotos einfach per App
  • Alle Nachrichten werden zentral gespeichert, sind jederzeit nachvollziehbar und mit Lesebestätigung
tranSvias Tracking
tranSvias Tracking ist ein System zur präzisen Nachverfolgung von Fahrzeugen, die nicht der LSVA-Pflicht unterliegen – beispielsweise Lieferwagen. Mittels GPS-Technologie werden die gefahrenen Strecken kontinuierlich erfasst und zentral gespeichert. Die gesammelten Daten stehen für vielfältige Anwendungsbereiche zur Verfügung, etwa für ein effizientes Flottenmanagement, detaillierte Fahr- und Nutzungsanalysen oder interne Abrechnungsprozesse.
tranSvias Temperatur
Das tranSvias Temperatur-Modul ermöglicht das Monitoring und die Archivierung von Temperaturdaten im Fahrzeug und während des Transports. Es werden autonome Temperaturlogger eingesetzt, die die Temperatur alle 5 Minuten erfassen und alle zwei Stunden an die Cloud übermitteln. Alarme bei Über- oder Unterschreitung von Schwellen werden sofort gemeldet. Die Temperaturdaten werden in der tranSvias Cloud zusammen mit den Fahrzeugdaten gespeichert. Die Daten sind im tranSvias viewer auf der Live-Map und als Verlauf (History-Map) sichtbar. Reports können pro Fahrzeug und Zeitraum erstellt werden.
> COMING SOON
tranSvias Service Desk
Der EPS Service Desk ist die zentrale Anlaufstelle für alle Serviceanfragen rund um das tranSvias Flottenmanagement. Er unterstützt Kunden bei technischen Problemen, Serviceanfragen und der Meldung von Störungen. Der Service Desk ist standardmässig in jedem tranSvias Modul integriert und steht somit allen Nutzern unabhängig vom gebuchten Funktionsumfang zur Verfügung.

 Unverbindlich informieren

Steuern Sie gemeinsam mit uns in eine smarte, effiziente Zukunft Ihres Flottenmanagements – und das zu einem attraktiven Einführungspreis! Wir freuen uns auf Ihr Gespräch.

Demo-Termin buchen Mehr zu tranSvias LSVA

Lernen Sie uns kennen.

Wir sind bereit, Sie in die digitale Zukunft zu leiten.
Kontaktieren sie uns